|
|

|
|
Kontroverse.at
Handbuch: So umgeht Politik jede kritische Meinung Gegeben ist die absurde Annahme, dass Politiker eine polarisierende Aktion durchsetzen wollen. Kleine Kinder abschieben etwa, für die rechte Klientel und zur Ablenkung von anderen Problemen. Dieses Tutorial gibt die Anleitung dazu!
Fakten nach der Überschrift Faktenchecks bei Fake News im Netz sind deutlich effektiver, wenn User die Schlagzeile eines Artikels vor dem Hinweis auf Fehlinformationen lesen.
Führer per Zufall wählen? Macht korrumpiert: Grobe Fehlverhalten und Korruption durch Führungskräfte scheinen das einmal mehr zu bestätigen.
Jihadismus und Terrorismus Der Mörder von Wien wurde vom *isten bis hin zu wienerischen Schimpfwort-Varianten alles Mögliche genannt. Letzteres braucht keine Klärung, die Ismen brauchen aber sprachliche Sortierung.
Werbung und Wähler Politische Werbung hat nur wenig Einfluss auf Wähler. Weder die politische Einstellung von Menschen noch die Aufbereitung der Anzeigen hat einen besonders starken Effekt auf ihre Stimmabgabe, wie eine Studie der Yale University zeigt.
Wahlzelle.net
Der Platz für Ihre Meinung zur Politik im Forum
Ihre Kontroverse?
Betrieben wird dieser Blog und das angeschlossene Forum von der Redaktion Journal.at, ist also thematisch irgendwo zwischen Politik und Wirtschaft,
Medien und Macht zuhause. Unser Fokus ist dabei auf Österreich in Europa gelegt, kritisch und mitunter polarisierend wo es notwendig ist, aber immer persönlich hinterfragend.
Wenn man die Positionen irgendwie festmachen möchte, dann sind Stichworte wie Toleranz und Aufgeklärtheit, Liberalität und persönliche Freiheit genauso im Pflichtenheft wie ein
Bekenntnis zur Marktwirtschaft oder auch Unabhängigkeit. Das kann man nicht in parteipolitischen Dimensionen einordnen und dürfte auch in der Gesellschaft schwer festzumachen sein.
"Urban sozial und liberal" trifft es vermutlich ganz gut.
Gastbeiträge erwünscht?
Sie haben mit unserer Ausrichtung große Deckungsgleichheit, haben ein Anliegen, das sie vertreten wollen oder Know-How, an dem andere teilhaben sollten? Wenn Ihre Schreibe
magazintauglich ist, die deutsche Sprache für unsere Leser verständlich bleibt und das Thema spannend und interessant ist, wäre ein Blog-Gastbeitrag bzw. ein offener Brief oder
ähnliche Formate in Kontroverse.at doch genau richtig? Melden Sie sich in der Redaktion mit Vorschlägen oder fertigen Texten unter
dem Stichwort "Kontroverse Gastbeitrag". Simple Werbung hat ohne Bezahlung natürlich keine Chance auf Veröffentlichung und Ihren Namen nennen wir als Urheber. Unsere Leser
sollen den Absender kennen und Qualität einordnen können - das ist uns wichtig.
| |
|
|