Kontroverse   3.10.2023 04:01    |    Benutzerkonto
contator.net » Wirtschaft » Journal.at » Kontroverse.de  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.

 

Kontroverse.at

Ungesunde Wissens-Arbeit
Nur 27 Prozent der sogenannten Wissensarbeiter haben ein gesundes Verhältnis zu ihrem Job. Das zeigt eine weltweite Befragung von 15.000 dieser Beschäftigten durch den Computer-Konzern HP.
Extremismus durch Social Media
Social-Media-Algorithmen sind nicht auf menschliche soziale Instinkte abgestimmt, die die Zusammenarbeit fördern sollen, was eine Polarisierung und Fake News befeuern kann.
HR noch ohne KI
Gerade einmal fünf Prozent der HR-Führungskräfte in den USA haben bis dato generative künstliche Intelligenz (KI) in ihren Aufgabenbereich integriert.
Button gegen Fake News
Neben dem Button 'Gefällt mir' sollten soziale Medien zwei weitere Schaltflächen zum Anklicken hinzufügen, um die Verbreitung von Fehlinformationen zu reduzieren.


Wahlzelle.net

Der Platz für Ihre Meinung zur Politik im Forum
Neueste Beiträge...
Wien-Wahl
Ochlokratie oder Post-Demokratie?
Hat das Volk überhaupt eine Macht?
Ganz
AW: Sonstige
Schuldenpolitik
EU-Stumpfsinn
den kennt jeder
Medienquartier St. Marx
Fall Aliyev- kasachischer Ex Botschafter und Korru

Ihre Kontroverse?

Betrieben wird dieser Blog und das angeschlossene Forum von der Redaktion Journal.at, ist also thematisch irgendwo zwischen Politik und Wirtschaft, Medien und Macht zuhause. Unser Fokus ist dabei auf Österreich in Europa gelegt, kritisch und mitunter polarisierend wo es notwendig ist, aber immer persönlich hinterfragend.

Wenn man die Positionen irgendwie festmachen möchte, dann sind Stichworte wie Toleranz und Aufgeklärtheit, Liberalität und persönliche Freiheit genauso im Pflichtenheft wie ein Bekenntnis zur Marktwirtschaft oder auch Unabhängigkeit. Das kann man nicht in parteipolitischen Dimensionen einordnen und dürfte auch in der Gesellschaft schwer festzumachen sein. "Urban sozial und liberal" trifft es vermutlich ganz gut.

Gastbeiträge erwünscht?

Sie haben mit unserer Ausrichtung große Deckungsgleichheit, haben ein Anliegen, das sie vertreten wollen oder Know-How, an dem andere teilhaben sollten? Wenn Ihre Schreibe magazintauglich ist, die deutsche Sprache für unsere Leser verständlich bleibt und das Thema spannend und interessant ist, wäre ein Blog-Gastbeitrag bzw. ein offener Brief oder ähnliche Formate in Kontroverse.at doch genau richtig? Melden Sie sich in der Redaktion mit Vorschlägen oder fertigen Texten unter dem Stichwort "Kontroverse Gastbeitrag". Simple Werbung hat ohne Bezahlung natürlich keine Chance auf Veröffentlichung und Ihren Namen nennen wir als Urheber. Unsere Leser sollen den Absender kennen und Qualität einordnen können - das ist uns wichtig.

 

 

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap   
Tripple