Kontroverse   1.12.2023 11:49    |    Benutzerkonto
contator.net » Wirtschaft » Journal.at » Kontroverse.de » Kontroverse Blog » Kontroverse.at  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Klima und Verschuldung
Ungesunde Wissens-Arbeit
Extremismus durch Social Media
HR noch ohne KI
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Neuer Rifter


 
Kontroverse.at Meinung & mehr
Blog  07.11.2010 (Archiv)

Beatrix Karl und die Inkompetenz

Robert Misik regt der Sparzwang bei Institutionen auf, die mit vergleichsweise geringem Budget nachhaltige Erfolge feirn. Wird Wien zur Geisteswüste ohne diese Aktivitäten?

'Die ist einfach inkompetent. Mit dieser Maßnahme krönt die Wissenschaftsministerin Beatrix Karl ihre ohnehin blamable Performance.' ist sich Misik sicher. Es geht etwa um IFK und ÖIIP, wo rund 28 Mio. Einsparungen das Ende der Möglichkeiten der Institutionen sein dürfte. Und die Aktivitäten dort sind vielfältig, vernetzend und öffentlichkeitswirksam. Interessant ist dabei, dass die angesprochenen Institute auch im Ausland einen guten Ruf haben - alleine das Bild dort von Wien dürfte unter Einsparungen stärker leiden, als es der kurzfristige Sparerfolg rechtfertigt.

Misik: Hurra, wir machen Wien zur Geisteswüste!

Misik weiter: 'Die weiß gar nicht, was sie tut, weil sie die Institutionen einfach nicht kennt, keine Ahnung hat vom gesellschaftlichen und intellektuellen Nutzen der betroffenen Institutionen.'

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Wien #Einsparungen #Wissenschaft



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Werbung ohne Würze
Die Grünen haben die Werbung des Bildungsministeriums hinterfragt und in einer parlamentarischen Anfrage ...

Innoc öffnet Happy Lab in Wien
Eine Werkstatt, in der man mit modernsten Mitteln basteln, bauen und werken kann, steht für jedermann mit...

Zeitfenster nicht genutzt
Für große Reformen braucht es oft ein 'Window of Opportunity', ein günstiges Zeitfenster zur Umsetzung. U...

Energie sparen: Wasser, nicht Licht!
Strom sparen ist selbstverständlich. Aber die Kosten des Warmwasserverbrauchs unterschätzen die meisten V...

Forschung in Schwellenländern
Um Kosten zu sparen, lagern immer mehr Autobauer ihre Tätigkeiten bei Forschung und Entwicklung (F&E) an ...

Internetwirtschaft erfolgreicher
Eine Studie zeigt die Chancen und Trends der Wirtschaft im Internet. Und die Aussichten sind nicht die Sc...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Blog | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple