Kontroverse   1.12.2023 10:16    |    Benutzerkonto
contator.net » Wirtschaft » Journal.at » Kontroverse.de » Kontroverse Blog » Kontroverse.at  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Klima und Verschuldung
Ungesunde Wissens-Arbeit
Extremismus durch Social Media
HR noch ohne KI
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Neuer Rifter


 
Kontroverse.at Meinung & mehr
Politik  06.12.2015 (Archiv)

Kartellrecht aufweichen?

Anlassgesetzgebung ist meist keine gute Idee. Und angesichts der Zielpunkt-Pleite zu fordern, die Ursachen dieser Pleite auch noch zu verstärken, ist zynisch obendrein.

So mancher Job von Zielpunkt wird nicht durch den Mitbewerb wieder aktiviert - auch wenn dieser sich gerade die Rosinen aus dem Crash herauspickt, also gute Mitarbeiter durchaus gute Chancen haben, direkt zu Lidl und Co. zu wechseln. Auch werden so manche Filialen umgefärbt und weiter betrieben.

Die heimische Politik jedoch versucht sich in der stattfindenden Leichenflederei auch noch mit Kleingeld zu befassen. Ein weihnachtliches 'alle Jobs gesichert' würde in den Umfragewerten vielleicht sogar ein halbes Prozentchen bringen, scheint man zu wittern. Die immer kurzsichtiger agierenden Gewerkschaften haben die Richtung bereits vorgelegt: Man möge doch den großen (Billa, Spar) mit ihrer marktbeherrschenden Dimension doch erlauben, die Marktkonzentration noch weiter zu fördern. Heißt: Die Großen, die mit am unrentablen Markt für die Kleinen schuld sind, sollen die Früchte ernten und Zielpunkt inhalieren.

Dass in einer solchen Situation kurzfristig alle Mitarbeiter übernommen werden, bringt billige Schlagzeilen. Die Jobs sind aber weiter nicht gesichert, denn auch in dieser Konstellation müssen unrentable Teile geschlossen werden - und Redundanzen auch noch, die eine Zusammenführung mit sich bringt. Gleichzeitig aber führt man das ohnehin viel zu lasch ausgelegte Gesetz gegen Monopolisierung und Kartelle ad absurdum, schafft für die restliche Wirtschaft noch weniger Chancen.

Wenn die Politik nicht endlich Weichen stellt statt Schlagzeilen nachhechelt, wird das Ergebnis traurig: Die angespannte Lage bei den Zulieferern von Zielpunkt zeigt, wie sehr diese in einem von zwei Playern dominierten Markt unter die Räder kommen. Nurz zur Erinnerung: Rund zwei Drittel des heimischen Marktes teilen sich Billa/Rewe und Spar. Und noch einmal ein Fünftel gehört Hofer, alle weiteren erreichen keine relevanten Dimensionen mehr. Hier eine noch stärkere Konzentration zuzulassen ist fahrlässiger, als die Jobs, die aufgrund genau dieser Politik verloren gegangen sind, augenscheinlich zu retten.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Zielpunkt #Insolvenz #Pleite #Jobs #Politik #Kartell #Monopol



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Merkur wird zu Billa+
Rewe organisiert seine Supermarkt-Marken neu. Aus dem bisherigen grünen Merkur, der große Supermärkte mar...

Zielpunkt kommt wieder
Wie man der Presse entnehmen konnte, haben Manuela und Ramas Atanelov die Markenrechte an 'Zielpunkt' aus...

Zombies im Wasser
Wie Polit-Zombies die Realwirtschaft verhindern, zeigt der Zorn einer Jungunternehmerin aus dem Burgenlan...

Schirnhofer nach Zielpunkt in Insolvenz?
Schon vorher wurden ein Viertel der Belegschaft zur Kündigung angemeldet, nun soll Schirnhofer nach Zielp...

Zielpunkt geht in Insolvenz
Über 200 Filialen in Ostösterreich, eine wenig rühmliche Vergangenheit und 2700 Mitarbeiter, die vor Weih...

Zielpunkt mit Hauszustellung
Ein neuer Onlineshop könnte den Onlinehandel mit Lebensmittel in Österreich durcheinander würfeln. Pfeiff...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Politik | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple