Kontroverse   1.12.2023 11:06    |    Benutzerkonto
contator.net » Wirtschaft » Journal.at » Kontroverse.de » Kontroverse Blog » Kontroverse.at  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Klima und Verschuldung
Ungesunde Wissens-Arbeit
Extremismus durch Social Media
HR noch ohne KI
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Neuer Rifter


 
Kontroverse.at Meinung & mehr
Politik  10.01.2017 (Archiv)

Parteien gönnen sich viel Geld

ÖVP, SPÖ und FPÖ greifen tief in das Geldbörserl der Steuerzahler und gönnen sich fürstliche Budgets für die Parteikassen.

209 Millionen sind es insgesamt, also weit über 30 Euro pro Stimmbürger, rechnete die APA vor. Das ist weit über der gesetzlichen Grenze für Parteien, weil daneben auch noch Akademien etc. bedacht werden - und da sind die Einnahmen für Vorfeldorganisationen etc. noch gar nicht berücksichtigt. 57 Mio. nimmt die ÖVP, 55 Mio. die SPÖ und rund 44 Mio. die FPÖ - die drei Parteien erhalten damit den großen Teil der Parteiförderung in Österreich.

Schlimm ist dabei auch noch die nich zweckmäßige - aber nicht bestrafte! - Verwendung der Gelder. So erhält der Parlamentsklub Geld für dessen Arbeit. Die FPÖ hat etwa 2013 aber Geld des Klubs für Wahlwerbung der Partei eingesetzt. Sanktioniert wird das in Österreich allerdings nicht.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Steuern #Geld #Politik #Österreich #SPÖ #ÖVP #FPÖ



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Anzeigepflicht für Video-Abrufdienste
Es wird wieder ernst für jene Websites, die Videos zeigen - insbesondere Youtube-Channels müssen nun gena...

Medienpolitik, dieses Jahrtausend
Heute ist die Förderung des für die Demokratie so wichtigen Journalismus eher eine politische Bindung von...

Wir brauchen eine KMU-Verträglichkeitsprüfung
Das Konzept der Umweltverträglichkeitsprüfung ist hinlänglich bekannt. Und es sollte ausgeweitet werden....

Hand aufhalten und Mund halten!
Dem staatlichen Rundfunk werden also erneut die Hände im Social Web gebunden. Und die Zeitungen sind zule...

Parteien erhalten 300 Mio. Euro
Die intransparente Politikförderung ist wenig nachvollziehbar, dafür um so üppiger. Politologe Hubert Sic...

Weniger Geld für Politiker?
Eine Forderung, die in Österreich auf Gehör stoßen dürfte: Nikolaus Formanek läßt mit der Idee aufhorchen...

Finanzierung der Parteien
In Österreich sind Parteien gut finanziert: Sie erhalten aus öffentlichen Mitteln ('Steuergeld') hohe Gel...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Politik | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple