Kontroverse   1.12.2023 10:39    |    Benutzerkonto
contator.net » Wirtschaft » Journal.at » Kontroverse.de » Kontroverse Blog » Kontroverse.at  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Klima und Verschuldung
Ungesunde Wissens-Arbeit
Extremismus durch Social Media
HR noch ohne KI
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Neuer Rifter


 
Kontroverse.at Meinung & mehr
Aktuelles  12.07.2018 (Archiv)

800 tote Währungen

Zwar legt die schiere Masse an Initial Coin Offerings (ICOs) nahe, dass Kryptowährungen weiterhin boomen. Doch Betrug und Fehlschläge sind an der Tagesordnung.

Doch gibt es mittlerweile auch über 800 solcher Währungen, die mit einem Handelswert von teils weit unter einem Cent tatsächlich oder de facto tot sind, berichtet 'CNBC'. Auch die ursprüngliche, Bitcoin selbst, hat mittlerweile etwa 70 Prozent Kurswert gegenüber dem Höchststand im Dezember 2017 verloren. Für manche Branchenkenner ist letzteres aber eher ein Zwischentief.

Kryptowährungen schossen zuletzt regelrecht aus dem Boden. Laut PwC gab es im ersten Halbjahr 2018 bereits 537 ICOs und damit fast so viele wie im ganzen Jahr 2017. Das Volumen war mit 13,7 Mrd. Dollar sogar annähernd doppelt so hoch wie im kompletten Vorjahr. Die Frage ist freilich, wie viel neue Coins auf Dauer wirklich wert sind. Denn selbst Bitcoin ist vorige Woche auf einen Kurs von unter 6.000 Dollar gefallen, ein massiver Wertverlust gegenüber dem Dezember-Höchststand von 20.000 Dollar.

Viele andere Projekte im Währungs-Wildwuchs stehen noch schlechter da. Die Seite Dead Coins listet mittlerweile über 800 Coins, die nichts mehr wert sind. Das umfasst zwar Scherzprojekte wie 'Useless Ethereum', das sich darüber lustig macht, dass Investoren scheinbar wenig über mögliche Konsequenzen nachdenken. Doch viele der toten Währungen sind entweder als Betrug einzustufen oder wirklich gescheiterte Projekte, bei denen es zu keiner positiven oder gar nachhaltigen Wertentwicklung kam.

Bereits im März dieses Jahres hatte Morgan Stanley die Kryptowährungs-Lage mit der Dotcom-Blase verglichen. Der Kurs der Bitcoin, quasi Leitindex des Marktes, entwickle sich wie damals der NASDAQ - nur 15 Mal schneller. Für Verunsicherung haben zudem Hacks von Kryptrowährungs-Handelsplattformen gesorgt. Von der südkoreanischen Börse Bithumb wurden beispielsweise im Juni Coins im Wert von etwa 26 Mio. Euro gestohlen.

Manche Brancheninsider bleiben trotzdem zumindest bezüglich des Coin-Originals eher optimistisch. 'Wir könnten ein Tief im Bereich 3.000 bis 5.000 Dollar erreichen', hat Arthur Hayes, Gründer und CEO der Börse BitMEX, vorige Woche gegenüber CNBCs 'Fast Money' zwar eingeräumt. Doch sei man nur eine günstige regulatorische Entscheidung davon entfernt, dass der Kurs bis Jahresende auf bis zu 50.000 Dollar steigen könnte.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Bitcoin #Kryptowährung #Betrug #Insolvenz #ICO



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Krypto: Investment Kennzahlen
Die Mehrheit der Anleger in Krypto-Währungen legt keinen Wert auf Kennzahlen, die erfahrene Krypto-Händle...

Mit Insidertipps ins Gefängnis
Die US-Börsenaufsicht SEC und die US-Bundesstaatsanwaltschaft haben bekanntgegeben, dass sie gegen den 3...

Kryptobetrug ist riesig
Mit Diebstählen und Betrug rund um Bitcoin und andere Kryptowährungen haben Kriminelle bereits im ersten ...

Biz gegen Bitcoin
Bitcoin-Miner verbrauchen etwa so viel Strom wie die ganze Schweiz, während die Instabilität von Kryptowä...

Bitcoin-Hoch war Spekulationsblase
Die Preisblase bei Bitcoin, deren Kurs im Dezember zeitweilig über 20.000 Dollar lag, stand offenbar in Z...

Bitcoin-Demokratie als Gefahr
Die Kryptowährung Bitcoin ist äußerst angreifbar, warnen Forscher der Universität Twente in ihrer aktuell...

Bitcoin-Betrug in Österreich
Die Presse hat mit dem ORF gemeinsam in einer 'Sekte' recherchiert, die betrügerisch tausende Bitcoin-Käu...

Bitcoin volatil nach Einbruch
Nachdem es in die Bitfinex-Börse zu einem spektakulären virtuellen Angriff gekommen ist, fiel der Kurs de...

Viren und Bitcoins
Mit Bitcoin-Trojanern werden weltweit zigtausende Computer zum Geldschürfen gezwungen. Eine Studie der Un...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuelles | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple