Kontroverse   31.5.2023 21:27    |    Benutzerkonto
contator.net » Wirtschaft » Journal.at » Kontroverse.de » Kontroverse Blog » Kontroverse.at  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Digitale Überwachung wird akzeptiert
KI-Texte in Firmen
Kann die KI 2023 'mainstream' werden?
Fairbrenner verbieten?
Mehr tote Journalisten
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Interviews im Marketing


 
Kontroverse.at Meinung & mehr
Aktuelles  15.04.2023

KI-Texte in Firmen

Künstliche Intelligenz (KI) zur Textgenerierung wie ChatGPT könnte bald in viele deutsche Unternehmen Einzug halten.

17 Prozent planen den Einsatz, weitere 23 Prozent haben keine konkreten Vorhaben, können sich die Nutzung aber vorstellen. Demgegenüber stehen 29 Prozent, die einen solchen KI-Einsatz für sich ausschließen. Jedes Vierte hat sich mit der Frage noch nicht beschäftigt. Offiziell im Einsatz sind solche KI-Anwendungen in noch keinem Unternehmen. Das zeigt eine neue Umfrage des Digitalverbands BITKOM.

Laut den 603 befragten Unternehmen in Deutschland ab 20 Beschäftigten tun sich viele Anwendungsbereiche auf. 'KI wird künftig zum Büroalltag genauso dazu gehören wie heute der PC. KI hat das Potenzial, die massiven Auswirkungen der demografischen Entwicklung und des sich verschärfenden Fachkräftemangels abzufedern', so BITKOM-Präsident Achim Berg.

Die Mehrheit der Unternehmen sieht in KI zur Textgenerierung die größte digitale Revolution seit dem Smartphone (56 Prozent), aber vier von zehn Firmen sehen darin auch einen Hype, der bald wieder vorbeigehen wird. Trotzdem erwarten immerhin sieben von zehn Unternehmen, dass KI zur Textgenerierung künftig zum Berufsalltag gehören wird und daher in Schule und Ausbildung mehr Wissen über KI vermittelt werden muss.

51 Prozent meinen, dass weniger Personal benötigt werden könnte, 40 Prozent glauben sogar, dass bestimmte Berufe nicht mehr gebraucht werden. 44 Prozent glauben, dass Beschäftigte von Routine-Arbeiten entlastet werden. 58 Prozent sehen sich vor neue Herausforderungen gestellt, etwa beim Datenschutz. 74 Prozent teilen die Meinung, dass KI-Anwendungen zur Textgenerierung immer abhängiger von Tech-Unternehmen außerhalb Deutschlands machen.

'Wir müssen die technologische Entwicklung bei KI in Deutschland vorantreiben und ein praxistaugliches Regelwerk für ihre Anwendung in Europa und weltweit entwickeln. Die aktuelle Verbotsdiskussion, wie sie durch den Bundesdatenschutzbeauftragten angestoßen wird, geht in die völlig falsche Richtung', kommentiert Berg abschließend.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Bitkom #Studie #ChatGPT #AI #KI



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
ChatGPT besteht Prüfungen
ChatGPT hat eine Prüfung der Radiological Society of North America bestanden. 'Die Verwendung großer Spra...

Buchhaltung per KI
Der jüngst KI-Chatbot 'GPT-4' von OpenAI soll künftig auch die Buchhaltung von Unternehmen übernehmen. Er...

Fehler bei ChatGPT
Die von der Künstlichen Intelligenz (KI) ChatGPT erstellten Texte sind aktuell noch höchst fehleranfällig...

Snapchat: ChatGPT wird sanfter
Instant-Messaging-Dienst Snapchat hat schnell auf Kritik der 'Washington Post' bezüglich der Nutzung von ...

ChatGPT im Job
Fast 70 Prozent der Menschen, die ChatGPT bei der Arbeit verwenden, haben ihren Chefs nichts davon erzähl...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuelles | Archiv

 
 

 


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple