Kontroverse   2.6.2023 16:57    |    Benutzerkonto
contator.net » Wirtschaft » Journal.at » Kontroverse.de » Kontroverse Blog » Kontroverse.at  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Digitale Überwachung wird akzeptiert
KI-Texte in Firmen
Kann die KI 2023 'mainstream' werden?
Fairbrenner verbieten?
Mehr tote Journalisten
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Interviews im Marketing


 
Kontroverse.at Meinung & mehr
Aktuelles  21.05.2023

Digitale Überwachung wird akzeptiert

'Digital Worker' in Großbritannien, Indien, China und den USA finden digitales Monitoring unter bestimmten Bedingungen in Ordnung.

Darunter zu verstehen sind elektronische Überwachungssysteme, die laufend prüfen, ob die Unternehmensziele erreicht werden oder ob es Reibungsverluste gibt. Das zeigt eine Umfrage des Researchers Gartner, für die 4.861 Vollzeitbeschäftigte in Unternehmen mit 100 oder mehr Mitarbeitern befragt wurden.

Digital Worker sind laut Gartner Mitarbeiter, die digitale Technologien verwenden, einschließlich einer beliebigen Kombination von Geräten (Laptops, Smartphones und Tablets), Anwendungen und Webdiensten für Kommunikation, Information oder Produktivität. Im Allgemeinen wird der Begriff allerdings verwendet, um KI-gesteuerte Chatbots zu beschreiben, die alltägliche, sich wiederholende Aufgaben übernehmen, die einst von menschlichen Mitarbeitern ausgeführt wurden.

34 Prozent der menschlichen Digital Workers sagen Ja zum Monitoring, wenn sie als Gegenleistung Weiterbildungsmöglichkeiten bekommen oder schneller Karriere machen können. 33 Prozent stimmen zu, wenn sie dadurch mehr über ihre Arbeit erfahren, und 30 Prozent, wenn die Überwachung einhergeht mit proaktiver Hilfe der IT-Abteilung des Arbeitgebers.

Ein wichtiger Grund, warum Arbeitnehmer den Einsatz von Monitoring-Software akzeptieren, ist laut der Studie die Tatsache, dass sie von der 'schwindelerregenden' Menge an Infos und Anwendungen, die ihre digitalen Arbeitsplätze überfluten, zumindest zeitweise überfordert sind. Rückmeldungen seien dann willkommen. Wissensarbeiter nutzen heute im Schnitt elf Anwendungen, verglichen mit nur sechs im Jahr 2019. 40 Prozent der Digital Worker nutzen Gartner zufolge mehr als die durchschnittliche Zahl von Anwendungen und fünf Prozent verwenden sogar 26 und mehr Anwendungen bei ihrer Arbeit.

Allerdings sind nicht alle Überwachungstypen und -tools willkommen. Die Überprüfung, wer arbeitet und wer nicht, wird nicht geschätzt, so Tori Paulman, Senior Director Analyst bei Gartner. Umgekehrt werde eine Überwachungstechnologie, die die Mitarbeiter darüber informiert, ob die erwarteten Ergebnisse und Ziele erreicht werden, stark akzeptiert. Laut Lane Severson, Senior Director Analyst bei Gartner, der sich mit digitalen Mitarbeiter-Erfahrungen beschäftigt, kann die digitale Überwachung IT-Führungskräften helfen zu erkennen, wo 'digitale Reibungsverluste' die Produktivität behindern.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Überwachung #Studie #Mitarbeiter #Job



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Überwachung im Homeoffice
Die von vielen Unternehmen forcierte Implementierung von Remote-Monitoring-Maßnahmen gefährdet laut einer...

Überwachung versus Leistung
Von Arbeitgebern eingesetzte preisgünstige und leicht installierbare Techniken zur Überwachung von Angest...

Techno Classica im Zeichen von Porsche
Mit einem neuen Standkonzept, vielen Produkthighlights und besonderen Fahrzeugen präsentiert sich Porsche...

70% der Apps sammeln Daten
Das Gros der Smartphone-Anwendungen sammelt nicht nur Daten, sondern reicht diese auch an externe Firmen ...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuelles | Archiv

 
 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple